STREIT Software & Apps

Baustellenmanagement
Software & App

STREIT Software: Umfassendes Management Ihrer Baustellen - auch als App

  • Aufträge & Projekte planen und umsetzen
  • Ablaufplanung & Zeitmanagement
  • Kostenkontrolle und Auswertungen

Live-Demo

GoBD-konform
Trusted-Siegel: SEHR GUTE Handwerkersoftware
OMR-Siegel - führende Handwerkersoftware
Apple Bewertung STREIT Software

STREIT – Software für Baustellenmanagement

Baustellenmanagement beginnt lange vor der Umsetzung Ihrer Projekte – und endet nicht mit dem letzten Handgriff. Ob im Elektrohandwerk, SHK-Handwerk oder Baunebengewerbe. Mit der STREIT Software steuern Sie Ihre Bauprojekte professionell, strukturiert und vorausschauend – vom Büro aus und direkt auf der Baustelle. Alle relevanten Module sind optimal miteinander verzahnt und machen STREIT zur Komplettlösung für Handwerksbetriebe.

  • Projekt & Leistungsverzeichnis: Strukturierte Projektplanung mit Hierarchien, Stücklisten, Kalkulationen und Nachkalkulation – alles in einem Tool.
  • Auftragsbearbeitung: Von Angebot bis Abrechnung – lückenlose Dokumentation jedes Schritts, jederzeit nachvollziehbar.
  • Kalenderfunktionen: Einsatzplanung Ihrer Teams mit Echtzeit-Überblick und Verknüpfung zu Aufträgen
  • Aufmaß & Aufmaß+ App: Erfassen Sie Mengen und Leistungen direkt auf der Baustelle – mobil, prüfbar nach VOB/B und ohne manuelle Übertragungen.
  • App zur mobilen Auftragsabwicklung: Termine, Aufträge, Messwerte, Dokumentation – Ihr Team hat alles im Tablet dabei.
  • digitaler Einkauf: Materialbestellungen und Lagerverwaltung
  • Digitale Zeiterfassung: Arbeitszeiten direkt von der Baustelle ins System – transparent, schnell und gesetzeskonform.
  • Echtzeitüberblick, Nachkalkulation & Auswertungen 

Live-Demo

Was bedeutet Baustellenmanagement?

Baustellenmanagement ist die Organisation, Steuerung und Dokumentation aller Abläufe rund um Bauprojekte. Meist wird das Baustellenmanagement mit einer digitalen Lösung umgesetzt. Diese verknüpft Büro, Baustelle und Lager in einem System – von der Planung über die Ausführung bis zur Abrechnung. Ziel ist es, den Überblick über alle Prozesse zu behalten, Fehler zu minimieren und Projekte effizienter umzusetzen.

Typische Aufgabenbereiche des Baustellenmanagements:

  • Projektplanung & Ressourcenmanagement
    Einsatzplanung von Personal, Geräten und Materialien – übersichtlich und zentral.
  • Kommunikation & Koordination
    Reibungsloser Austausch zwischen Büro, Monteuren und Nachunternehmern – digital statt per Telefonkette.
  • Dokumentation & Nachweise
    Aufmaße, Fotos, Serviceberichte, Zeiten – alles an einem Ort und jederzeit verfügbar.
  • Live-Kontrolle & Auswertung
    Aktuelle Daten zu Kosten, Fortschritt, Lagerständen oder Projektstatus auf Knopfdruck.
  • Nachkalkulation & Archivierung
    Wirtschaftlichkeit nachvollziehen und Projekte vergleichen – für zukünftige Entscheidungen.

 

Funktionen der STREIT Baustellenmanagement-Software

Zuverlässig planen, realistisch kalkulieren – und wirtschaftlich steuern

Mit STREIT behalten Sie Ihre Projekte von Anfang an im Griff. Die integrierte Projektkalkulation erlaubt es, Leistungsverzeichnisse realitätsnah zu erstellen – mit Montagezeiten, Materialkosten, Hierarchien und Stücklisten.

  • Drag & Drop in der Projektstruktur
    Positionen, Artikel und Leistungen einfach per Mausklick ins Leistungsverzeichnis übernehmen – flexibel und schnell.
  • Übersichtliche Projektstruktur
    Gliederung nach Bauabschnitten, Losen oder Gewerken – mit klaren Hierarchien und Visualisierungen.
  • Deckungsbeitrag & Wirtschaftlichkeit im Blick
    Integrierte Auswertungen zeigen sofort, ob sich das Projekt rentiert – inkl. Nachkalkulation.
  • Simulation & Vergleich mit früheren Projekten
    Automatische Übernahme bewährter Positionen und Daten – spart Zeit und steigert die Planungssicherheit.
  • Tagesaktuelle Preise dank Schnittstellen zum Großhandel wie Open Masterdata
    Immer mit den aktuellsten Artikeldaten kalkulieren – für präzise Angebote ohne Nachträge.

Termin- und Ressourcenplanung - alle Einsätze im Blick und geplant

Baustellen lassen sich nur erfolgreich abwickeln, wenn Mitarbeiter, Material und Maschinen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind. Mit dem STREIT Baustellenplaner planen Sie Einsätze präzise und vorausschauend – ohne Zettelwirtschaft, ohne doppelte Belegung, ohne Chaos.

  • Kalender und Gruppenkalender - 
    Aufträge zuweisen und Mitarbeiter planen - per App oder Desktop zugreifen
  • Verknüpfung mit Arbeitsaufträgen
    Jeder Einsatztermin ist direkt mit dem passenden Auftrag, Material und Kunden verknüpft.
  • Live-Synchronisation mit der Monteur+ App
    Ihre Mitarbeiter erhalten Termine, Auftragsdetails und Änderungen direkt aufs Tablet.
  • Werkzeugverwaltung, Lagerverwaltung und digitaler Einkauf
    Werkzeuge, Maschinen zuweisen, Material bestellen - per App oder im Büro

Live-Demo

Dokumentation & Nachweise mit STREIT Archiv

Mit dem digitalen Archiv von STREIT erfassen und sichern Sie alle Nachweise direkt dort, wo sie entstehen: auf der Baustelle, im Büro oder mobil. Kein Blättern, kein Suchen – Stattdessen besitzen Sie eine strukturierte Baudokumentation mit Zugriff auf alle Vorgänge, jederzeit und standortunabhängig.

  • Zentrale Ablage aller projektbezogenen Dokumente
    Ob Aufmaßblatt, Lieferschein, Rapportzettel oder Serviceprotokoll – alles digital, sicher und sofort auffindbar.
  • Automatische Archivierung
    Ein- und ausgehende Dokumente werden direkt abgelegt
  • Fotos, Skizzen, Pläne einfach integrieren
    Bildnachweise lassen sich direkt im System oder per App erfassen und dokumentieren – auch mobil.
  • Zeiterfassungen & Arbeitsnachweise digital speichern
    Erfasste Zeiten aus der digitalen Zeiterfassung fließen automatisch ein - auch per App.
  • Revisionssichere Historie je Projekt & Kunde
    Jeder Schritt nachvollziehbar – ideal für Nachträge, Abnahmen oder spätere Rückfragen.

Zum digitalen Archiv

Echzeitsauswertungen & Controlling - Kennzahlen statt Bauchgefühl

Jede Baustelle kostet Zeit, Material, Personal – und am Ende entscheidet der Deckungsbeitrag. Mit STREIT erkennen Sie frühzeitig, ob ein Projekt wirtschaftlich läuft oder ob nachgesteuert werden muss. Statt unübersichtlicher Zahlenkolonnen bietet STREIT Ihnen aussagekräftige Diagramme, Vergleichswerte und Live-Daten – genau dort, wo Entscheidungen fallen.

  • Live-Auswertungen zu Deckungsbeiträgen & Wirtschaftlichkeit im Projekt-Cockpit
    Erkennen Sie auf einen Blick, welche Projekte gut laufen – und wo es hakt.
  • Nachkalkulationen
    Werten Sie abgeschlossene Projekte aus und verbessern Sie Ihre Kalkulationsgrundlagen.
  • Übersichtliche Statistiken & Diagramme
    Visuelle Aufbereitung für schnellere Entscheidungen – auch für Teams ohne BWL-Background.
  • Vernetzung mit Zeit-, Material- und Leistungserfassung
    Alle Daten greifen ineinander und fließen automatisiert in die Auswertung ein.

STREIT Baustellenmanagement
Software kennenlernen

STREIT in einer Live-Demo kennenlernen!

Baustellenmanangement per App

Mit den mobilen Apps für die mobile Auftragsabwicklung und Zeiterfassung von STREIT haben Ihre Monteure das Büro in der Hosentasche. Auch als Bauleiter Apps sind die mobilen Anwendungen sinnvoll.

  • Arbeitsaufträge direkt auf dem Tablet einsehen und bearbeiten
    Inklusive Kundendaten, Historie, Materialien und Checklisten – mobil abrufbar und ausfüllbar.
  • Fotos, Messwerte & Notizen direkt im Auftrag speichern
    Kein Nachtragen im Büro – alles dokumentiert, alles sofort im System.
  • Kundenunterschrift direkt vor Ort
    Für volle Transparenz und rechtssichere Nachweise – ohne Papier.
  • Digitale Zeiterfassung mit der App Zeit+
    Kommt der Monteur an, startet die Zeit. Pausen, Tätigkeiten und Übergaben – alles lückenlos erfasst.
  • Echtzeit-Übermittlung ans Büro
    Zeiten und Daten fließen automatisiert in Auftragsbearbeitung, Nachkalkulation und Lohnvorbereitung ein.

Mehr zu den Apps

 

Für wen ist ein effizientes Baustellenmanagement wichtig?

Effizientes Baustellenmanagement entscheidet heute über die Wirtschaftlichkeit eines Projekts – und über die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Material, Personal, Dokumentation, Kommunikation: Wer hier den Überblick behält, spart Zeit, Geld und Nerven. Genau deshalb setzen moderne Betriebe auf digitale Lösungen. Denn Papierformulare, Excel-Listen und Insellösungen stoßen spätestens bei mehreren Baustellen gleichzeitig an ihre Grenzen.

Für diese Zielgruppen ist professionelle Baustellenmanagement Software heute unverzichtbar:

  • Handwerksbetriebe jeder Größe, die ihre Baustellen effizient organisieren wollen
  • Projektleiter, die Kosten, Material und Fortschritt jederzeit im Blick haben müssen
  • Bauleiter, die Nachweise und Aufmaße dokumentieren und Teams koordinieren
  • Geschäftsführer, die Kennzahlen, Auswertungen und Projektvergleiche zur Steuerung nutzen

Mit einer ganzheitlichen Softwarelösung wie STREIT wird Ihre Baustelle zur planbaren, transparenten und mobil steuerbaren Einheit – die ideale Grundlage für wirtschaftlich erfolgreiche Projekte.

Live-Demo

Vorteile von digitalem Baumanagement per Software

sentiment_satisfied_alt_black_24dp.svg
Überblick: Echzeitauswertungen, Nachkalkulation & Transparenz
trending_up_black_24dp.svg
Zeitersparnis: Effiziente Abwicklung von Projekten und Aufträgen
Lupe.svg
Transparenz & Dokumentation: alle Dokumente, Nachweise und Fotos digital archiviert
done_outline_black_24dp.svg
Rechtssicherheit: Einhaltung der Dokumentationspflichten
people_alt_black_24dp.svg
Bessere Teamkoordination - weniger Rückfragen, eindeutige Kommunikation
tablet_mac_black_24dp.svg
Mobiler Zugriff auf alle Informationen

Erfolgreiche Praxisbeispiele

Viele Handwerksbetriebe und Bauunternehmen setzen bereits auf STREIT-Lösungen und nutzen diese für ihr effizientes Baustellenmanagement

Wir sind ‚am Puls der digitalen Zeit‘ und müssen uns nicht alleine um die Umsetzung neuer Prozesse oder Abdeckung der Anforderungen des Marktes kümmern. Die Unternehmensentwicklung und das Wachstum der vergangenen Jahre waren aus meiner Sicht mit STREIT erst möglich.
Michael Schauwecker, Kaufmännische Leiter und Prokurist, SCHARR TEC
Michael Schauwecker
Kaufmännischer Leiter und Prokurist, Scharr Tec GmbH & Co. KG, Stuttgart
›› Mit der STREIT Software arbeiten wir deutlich effizienter und sparen durch die digitale Arbeitsweise im Büro rund 25 % Arbeitszeit. Genauso stellen wir uns zukunftsfähiges und digitales Arbeiten im Handwerk vor. ››
Stefan Ehinger, Geschäftsführer Elektro Ehinger GmbH
Stefan Ehinger
Geschäftsführer, Elektro Ehinger GmbH
Wir wollten keine Insellösung, sondern ein Programm, mit dem wir alles abwickeln können. Meiner Meinung nach gibt es nicht so viele Programme, die das gut machen. STREIT hat da einfach überzeugt.
Kaufmännischer Geschäftsführer Sven Otte (Meisterbetrieb Hans Otte)
Sven Otte
Kaufmännischer Geschäftsführer; Meisterbetrieb Hans Otte, Hohenaspe
Wir nutzen STREIT weil wir unsere Betriebsprozesse effizient gestalten können und auch einen positiven Eindruck beim Kunden hinterlassen. Zudem wollen wir reaktionsfähig sein, was der Fortschritt der digitalen Arbeitsweise angeht. Mit STREIT sind wir gewappnet.
Pierre Rößler, Geschäftsführer, Elektro Rößler
Pierre Rößler
Geschäftsführer, Elektro Rößler
Mit der mobilen Auftragsabwicklung sind wir vor Ort bestens aufgestellt, können einen hervorragenden Kundenservice bieten und Aufträge komfortabel und zeitnah abschließen.
Fritz Hartinger, Elektro Hartinger GmbH
Fritz Hartinger
Geschäftsführer, Elektro Hartinger GmbH & Co KG
Uns war immer wichtig, keine zehn verschiedenen Programme zu haben, sondern ein erweiterbares, innovatives Produkt zur Weiterentwicklung und Digitalisierung unseres Betriebs.
Marius Wolf, Geschäftsführer, Wolf GmbH
Marius Wolf
Geschäftsführer, Wolf GmbH, Heubach
Der direkte Kontakt zum Support- und Beratungsteam des Herstellers ist für uns entscheidend. Dort kennt man unseren Betrieb und begleitet unseren Digitalisierungsprozess individuell und professionell.
Dr. Anja Bauer-Harz, Elektro Schillinger GmbH
Dr. Anja Bauer Harz
Geschäftsführerin, Elektro Schillinger GmbH, Freiburg
Die erfolgreiche Entwicklung des Betriebs in den letzten fünf Jahren zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Sowohl durch moderne Mitarbeiterführung, Nutzung neuester Technologien und modernen Kommunikationsmitteln als auch durch die Ausschöpfung des Spektrums von STREIT.
Tobias Kempf, Geschäftsführer, Kempf GmbH & Co. KG
Tobias Kempf
Geschäftsführer, Kempf GmbH & Co. KG, Hornberg
Eine kaufmännische Software muss so flexibel und zukunftsfähig sein, dass sie die Unternehmensentwicklungen stets professionell begleiten kann. STREIT tut dies in sehr kooperativer Weise und bietet alle Module in einer Software. Die komplette Schnittstellenfreiheit vereinfacht Vieles.
Klaus Finger, Geschäftsführer und Gründer, EB-Gruppe
Klaus Finger
Geschäftsführer, Elektro Breitling GmbH, Holzgerlingen
Wir sind mit STREIT und dem herausragenden Berater-Team der STREIT Software GmbH bestens aufgestellt. Wir fühlen uns auch in Sondersituationen, wie der kurzfristigen Umstellung der Mehrwertsteuer, umfassend und gut betreut.
Andrea Precht, Ribbe Heizungsbau
Andrea Precht
Leitung Finanzen, Ribbe Heizungsbau GmbH, Lehrte
Durch die intensive Arbeit mit dem Streit Berater wurden stetige Verbesserungen in der Arbeitsweise und die zunehmende Digitalisierung von Prozessen erreicht.
Ralf Neumaier, Geschäftsführer, Elektro Prinzbach
Ralf Neumaier
Geschäftsführer, Elektro Prinzbach GmbH, Haslach
Eine effiziente Verwaltung und die papierlose digitale Archivierung aller Unternehmensprozesse sind für mich Voraussetzungen für einen funktionierenden Betrieb. Die STREIT Software erfüllt diese ausnahmslos.
Geschäftsführer Wolfgang Metzger, Metzger Elektrotechnik GmbH
Wolfgang Metzger
Geschäftsführer, Metzger Elektrotechnik GmbH, Freiberg

FAQs zur STREIT Baustellenmanagement Software

Was unterscheidet STREIT von anderen Baustellenmanagement-Lösungen?

STREIT ist mehr als nur eine App für einzelne Aufgaben – es ist eine Komplettlösung, die Büro, Baustelle, Lager und Geschäftsführung vollständig miteinander verbindet. Neben Software bietet STREIT auch ein starkes Beratungskonzept – persönlich, regional, praxisnah. Während andere Tools isolierte Funktionen abbilden, liefert STREIT den durchgängigen Workflow vom Angebot bis zur Nachkalkulation – inklusive Zeiterfassung, Aufmaß, Lager und mobiler Apps.

Welche Apps benötige ich zum mobilen Baustellenmanagement?

Für das Baustellenmanagement empfehlen wir die mobilen Apps:

  • Monteur+ für digitale Arbeitsaufträge, Fotos, Messwerte, Unterschriften
  • Zeit+ für die mobile und gesetzeskonforme Zeiterfassung

Optional ergänzen sich weitere Apps wie Aufmaß+, Lager+ oder Bestell+, Bautagebuch+, je nach Unternehmensstruktur und Anforderungen. Alle Apps sind direkt mit der Hauptsoftware STREIT verbunden.

Gibt es Schulungen oder Support?

STREIT bietet Webinare, Präsenzseminare und Individualschulungen und persönliche Ansprechpartner und Betreuung - je nach Bedarf. Zusätzlich steht Ihnen ein erfahrenes Support-Team zur Seite – telefonisch oder per E-Mail. Anwender erhalten außerdem Zugriff auf die Online-Akademie mit Schulungsvideos.

STREIT Software - Preise und Kosten

Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Kosten und Preise für die Handwerkersoftware von STREIT und der dazugehörigen Apps, die sich je nach Lizenzbedarf, Kauf- oder Mietoption unterschiedlich gestalten.

Jetzt Preis ermitteln!

mail-icon pfeil-icon