Fotos aufnehmen und archivieren - integriert in Ihre STREIT Software
- mobile Auftragsabwicklung inkl. Fotodokumentation
- Bautagebuch-App mit Fotos
- automatische Übertragung und Archivierung
Fotos aufnehmen und archivieren - integriert in Ihre STREIT Software
Fotos aufnehmen und automatisierte Übertragung und Archivierung beim Projekt, Wartungsauftrag oder Kunde.
Mit der kompatiblen Bautagebuch-App Fotos erstellen und gemeinsam mit dem Tagesbericht abspeichern.
Alle Apps und die STREIT Software sind kompatibel. Damit greifen Sie vom Büro oder per App auf dieselben Daten zu.
Fotos übertragen oder Fotos herunterladen vom Großhändler (z.B. per OMD-Schnittstelle)
Die digitale Fotodokumentation per App revolutioniert die Baustellendokumentation und erleichtert die Arbeit für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen, Architekten und Projektleiter. Mit einer Fotodokumentations-App lassen sich Baufortschritte, Mängel und wichtige Details lückenlos dokumentieren – schnell, sicher und effizient. Bestenfalls ist die Fotodokumentation bereits in Ihre mobilen Auftragsabwicklung integriert.
Die Fotodokumentation bringt viele Vorteile:
Eine leistungsfähige Fotodokumentation sollte mehr bieten als nur das Speichern von Bildern und mit Ihrer Software kompatibel sein.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Fotos aufnehmen – automatische Übertragung & Archivierung
Mit der STREIT Software und kompatible App "Monteur+" ist die Fotodokumentation auf der Baustelle ein Leichtes. Mit dem Tablet nehmen Sie Fotos direkt vor Ort auf oder greifen auf die Fotogalerie Ihres Smartphones zu. Die erstellten oder ausgewählten Fotos werden automatisch übertragen und beim entsprechenden Projekt, Wartungsauftrag und Kunden gespeichert. Kein manuelles Ablegen und Übergeben vom Smartphone in die Software, keine verlorenen Dokumentationen – alles transparent, einfach und übersichtlich.
So bleibt die Dokumentation Ihrer Baustellen lückenlos, rechtssicher und jederzeit abrufbar – für mehr Effizienz im Handwerksalltag!
Die App Bautagebuch+ von STREIT greift ebenso auf erfasste Fotos zu Projekten. Auch über diese App können zusätzliche Fotos erfasst und abgelegt werden. Dies vereinfacht lückenlose Dokumentation auf der Baustelle. Alle Angaben fließen in der Hauptanwendung zusammen und können zentral abgerufen werden.
Vorteile für den Nutzer:
Mit dem digitalen Archiv von STREIT erfassen, speichern und verwalten Sie Bilder und Dokumente zu Projekten oder Kundenaufträgen – direkt in Ihrer Software. Die integrierte Miniaturansicht sorgt für schnellen Zugriff und Übersichtlichkeit.
Dank der Schnittstellen wie OMD oder IDS können mit der STREIT Software stets die neuesten Produktbilder, technische Daten und Dokumente direkt vom Großhandel abgerufen werden. Diese Informationen stehen nicht nur im Büro zur Verfügung, sondern sind auch in der Monteur+ App einsehbar– direkt auf der Baustelle.
Neben diesen Vorteilen profitieren Sie von einem durchgängigen Datenfluss und Sie haben alle wichtigen Daten und Dokumente zu Ihren Aufträge und Kunden in einer Software und in einem digitalen Archiv. Externe Programme sind nicht notwendig. Alle Daten sind in der digitalen Bauakte zusammen - außerdem Kalkulationen, Rechnungen, der gesamte Einkauf und die Lieferantenverwaltung, Aufmaß, erfasste Zeiten und noch viel mehr.
Lernen Sie die Komplett-Lösung für das Handwerk kennen.
Im Handwerk werden dokumentierte Fotos vielseitig genutzt:
Eine Fotodokumentations-App ist eine digitale Lösung zur Erfassung, Verwaltung und Archivierung von Bildern und Videos auf Baustellen. Sie ermöglicht es, Baufortschritte, Mängel oder Wartungsarbeiten direkt vor Ort zu dokumentieren und mit Notizen zu versehen.
Wichtig ist, dass Fotos klar und aussagekräftig sind. Sie sollten aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen werden und alle relevanten Details zeigen. Zudem ist es sinnvoll, Aufnahmen direkt mit Notizen, Datum und Projektzuordnung zu versehen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. In einer Software mit digitalem Archiv werden die Bilder automatisch mit Zeitangaben versehen.
Die Fotodokumentation dient als visuelle Beweissicherung, erleichtert die Nachverfolgung von Baufortschritten und schützt vor Streitigkeiten. Zudem hilft sie bei der Qualitätssicherung und optimiert die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
Die Fotodokumentation wird während des gesamten Bauprozesses eingesetzt – von der Planung über die Bauausführung bis hin zur Abnahme und Wartung. Sie dokumentiert Baufortschritte, erfasste Mängel und abgeschlossene Arbeiten, um eine lückenlose Projektübersicht zu gewährleisten.
Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Kosten und Preise für die Handwerkersoftware von STREIT und der dazugehörigen Apps, die sich je nach Lizenzbedarf, Kauf- oder Mietoption unterschiedlich gestalten.