Lernen Sie die STREIT Software und unsere Apps in einer kostenlosen Live-Demo kennen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Lagerverwaltung und Warenwirtschaft im Handwerk
mit STREIT

Lagerverwaltung & Warenwirtschaft
per Software & App
Eine reibungslose und zuverlässige Lagerorganisation ist ein Grundstein für eine funktionierende Auftragsabwicklung im Handwerk. Die Lagerverwaltung von STREIT ist vollständig in die die Handwerkersoftware integriert und auch als App verfügbar.
- Mobile Barcodescanner sorgen für eine schnelle Erfassung der Bestände.
- Verschiedene Inventurverfahren abwickeln
- Manuelle und automatische Lagerverbuchungen
- Material ist immer termingerecht verfügbar
- Lagerbewegungen werden schnell und unkompliziert erfasst, abgewickelt und dokumentiert
- verfügbare Lager-App
Behalten Sie den perfekten Überblick über Ihr Lager und vermeiden Sie fehlende Bestände oder Falschbestellungen.





Was versteht man unter Warenwirtschaft im Handwerk?
Die Warenwirtschaft im Handwerk umfasst alle Prozesse rund um die Beschaffung, Lagerhaltung und den Materialfluss in einem Betrieb. Dazu gehören unter anderem:
- Einkauf und Bestellung: Materialien, Werkzeuge und Ersatzteile müssen rechtzeitig und in der richtigen Menge beschafft werden.
- Lagerhaltung: Die optimale Verwaltung von Beständen verhindert Engpässe und unnötige Kosten durch Überbestände.
- Materialverwaltung auf Baustellen: Handwerksbetriebe benötigen flexible Systeme, um Materialien effizient zwischen Lager und Baustelle zu koordinieren.
- Kostenkontrolle: Durch eine saubere Warenwirtschaft lassen sich Materialkosten und Einkaufspreise besser kalkulieren und kontrollieren.
Ein funktionierendes Warenwirtschaftssystem sorgt dafür, dass Handwerksbetriebe jederzeit wissen, welche Materialien vorhanden sind, was nachbestellt werden muss und wo sich welche Artikel befinden.
Behalten Sie den Überblick im Lager - die Bestandteile der STREIT Lagerverwaltung

Mobile Barcodescanner sorgen für eine zuverlässige Dokumentation
- Artikeldaten über Barcode-Etiketten einlesen
- Warenzu- und abgänge erfassen
- lückenlose Dokumentation
- Inventur durchführen
- Lieferscheine erstellen mit Einbezug der Lagerbestände
Inventur - einfach und schnell abgewickelt
- verschiedene Inventurverfahren: Stichtagsinventur, permanente Inventur, variable Inventur
- Inventuraufnahmebogen mit allen relevanten Artikel
- Inventurbezogene Felder im Artikelstamm, wie z.B. Inventur-Kennzeichen und Lager-Stellplatz
- Übernahme der Inventurbestände, Inventurbewertung und -auswertung beim Inventurabschluss
- Organisation der Inventur mittels Artikel-Barcodeetiketten
- mobile Inventurerfassung möglich

Verknüpfung mit weiteren STREIT Funktionen
- Übertragung von Artikeldaten mit Mengen zum Beispiel in den Lieferschein
- Das Erstellen der Baustellenlieferscheine bleibt aus
- Baustelle wird sofort mit dem Material belastet
- digitale Archivierung
- In Kombination mit der digitalen Zeiterfassung verfügen Sie über eine tagesaktuelle Nachkalkulation

Lager-App für die mobile Lagerverwaltung
- Material von der Baustelle ein- und ausbuchen
- Lagerbestände von unterwegs überblicken
- Fehlbestände direkt weitergeben und Bestellungen auslösen

Effiziente Lagerverwaltung dank Großhandels-Schnittstellen
Eine moderne Lagerverwaltung steht und fällt mit einer nahtlosen Anbindung an den Großhandel. Digitale Schnittstellen zu Lieferanten ermöglichen eine effiziente Materialbeschaffung und optimierte Prozesse:
- Schnittstellen wie UGL, OCI, IDS oder Open Masterdata sind vollintegriert
- Direkte Bestellübermittlung – Bestellungen werden direkt aus der Software an den Großhandel übermittelt.
- Automatische Preisaktualisierung – Einkaufspreise und Verfügbarkeiten werden in Echtzeit synchronisiert.
- Artikelstammdaten-Import – Neue Produkte und Materialien lassen sich einfach ins System integrieren.
Mit STREIT profitieren Handwerksbetriebe von einer direkten Anbindung an zahlreiche Großhändler. Das spart Zeit, verhindert Fehlbestellungen und reduziert Kosten – für eine effiziente Lagerverwaltung und reibungslose Abläufe.
Warum ist die Organisation mittels digitaler Lagerverwaltung und Warenwirtschaftssystem im Handwerk wichtig?
Eine manuelle Lagerverwaltung führt oft zu Fehlbeständen, Verzögerungen und höheren Kosten. Das digitale Warenwirtschaftssystem und Lagerverwaltungprogramm STREITschafft Abhilfe.
Transparenz über Bestände
Handwerker sehen in Echtzeit, welche Materialien verfügbar sind.
Schnelle Nachbestellungen
Automatische Bestellvorschläge verhindern Materialengpässe.
Reduzierung von Lagerkosten
Genaue Planung vermeidet unnötige Lagerhaltung.
Optimierte Baustellenlogistik
Materialien werden direkt der jeweiligen Baustelle zugeordnet.
Kein fehlendes Material oder Falschlieferungen
Effiziente Arbeitsabläufe und Transparenz
Alle Abläufe sind zentral in einer Software dokumentiert.

Handwerker sind begeistert
„ Mit der STREIT Lagerverwaltung gelang eine innovative Lösung für mehr Übersichtlichkeit mit direkter Verbindung zum Einkauf – ganz ohne Investitionen in ein neues Programm-Modul oder gar in eine weitere Software."
Tobias Kempf, Geschäftsführer des SHK-Betriebs KEMPF GmbH & Co KG
Weitere STREIT Funktionen entdecken
STREIT Software - Preise und Kosten
Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Kosten und Preise für die Handwerkersoftware von STREIT und der dazugehörigen Apps, die sich je nach Lizenzbedarf, Kauf- oder Mietoption unterschiedlich gestalten.